

In der letzten Woche hat der Schulbetrieb wieder begonnen. Dies brachte mich dann im Vorfeld zu einem Besuch des Schulzentrum Zündorf. Was bei diesem Besuch zu Tage trat, war für mich als nur zeitweise vor Ort befindlicher Besucher unglaublich.
Das Grün der Pflanzen überwucherte die Wege und Flächen auf dem Schulhof und vor den Fachräumen in einer unaussprechlichen Art und Weise. Unaussprechlich waren dann auch die Reaktionen der von mir angesprochenen Ämter.
Die Gerätschaften befinden sich am Schulzentrum die Nutzung kann wegen nicht Zuständigkeit, geringer Personaldecke oder ähnlichen Argumenten nicht durchgeführt werden.
Nach Rücksprache mit der Leitung der Gebäudewirtschaft und herausragender Vertreter des Stadtvorstandes wurde ein Stadt-Service-Team beauftragt die Grünflächen so zu schneiden das man die Wege wieder erkennen konnte.
Die Schulleiter der im Schulzentrum befindlichen Schulen bedankten sich und waren der Meinung so hat es seit Jahren nicht mehr ausgesehen. Dies bestätigt auch ein Anwohner der Nachfrage ob den hoher Besuch, vielleicht sogar die Kanzlerin nach Zündorf komme.
All dies zeigt wie der Zustand von allen empfunden wurde, sagt Stadoll, die Verträge zwischen den Ämtern müssen überprüft werden und die Verantwortlichkeit muss eindeutig festgelegt werden. Aber es müssen auch personelle Resourcen dafür zur Verfügung gestellt werden, damit beispielweise es nicht passiert dass die Kehrmaschine zur Reinigung des Schulhofs nicht zum Einsatz kommen kann nur weil gerade niemand zur Verfügung steht.