Mehr Bäume gepflanzt als gefällt

Neuanpflanzungen auf der Groov
Zu nah am Weg?

Der Schock saß tief: 120 Hybridpappeln müssen auf der Groov gefällt werden. Es gab Anträge und Diskussionen in der Bezirksvertretung. Der SPD-Ortsverein Porz-Mitte, Zündorf Langel veranstaltete einen Diskussi-onsabend mit Joachim Bauer vom Grünflächenamt im Schulzentrum Zün-dorf. Heute ein Jahr danach sieht die Welt ruhiger aus. Laut Presseberichten sind bisher mehr Bäume angepflanzt als gefällt worden.

Die für dieses Jahr vorgesehenen Arbeiten zur Sanierung der Baumbe-stände auf der Groov sind fast abgeschlossen. Die Stadt hat in den ver-gangenen Wochen im Zündorfer Naherholungsgebiet fünf erkrankte Hyb-ridpappeln gefällt, zahlreiche beschädigte Bäume gestutzt und mehr als 60 neue Bäume gepflanzt. Dies berichtete KÖLNER STADTANZEIGER im LOKALTEIL PORZ am 24.04.2008.

Der Kritik, die Bäume seien zu nah am Weg gepflanzt (siehe Bild), hält Joachim Bauer vom Grünflächenamt entgegen: "Wir können sicherlich aus gestalterischer Sicht darüber diskutieren, ob man die Bäume hätte anders pflanzen kön-nen. Der einzelne Baum wird gar nicht unter den Weg wachsen wollen", sagt Bauer laut KÖLNER STADTANZEIGER.

Hierbei handelt es sich um 60 etwa zehn Jahre alte Eschen und fünf Schwarzpappeln, berichtete die KÖLNISCHE RUNDSCHAU in STADTTEILE PORZ am 24.04.2008 "Gemäß dem Beschluss der Bezirksvertretung ha-ben wir für Ersatzpflanzungen zu sorgen", zitiert das Blatt Bauer.

Bisher habe man fünf der kranken Hybridpappeln aus Verkehrssicherungsgründen aus dem Bestand entfernt. Dass wesentlich mehr Bäume gepflanzt als gefällt wurden, begründet Bauer laut KÖLNISCHE RUNDSCHAU so: "Es soll ein positives Zeichen sein, dass wir langfristig zum Erhalt der Groov und ihrem Charakter beitragen wollen."