
Mittwoch den 02.April 2008 fand die Jahreshauptversammlung des OV statt.
Nach dem Bericht des 1.Vorsitzenden Dieter Becker und des Kassierers Heinz- Peter- Hargarten ,
sowie der Entlastung des amtierenden Vorstandes standen die Neuwahlenahlen an.
Hier konnte sich Dieter Becker wieder als 1.Vorsitzender behaupten.
Als zwei gleichberechtigte Stellvertreter wurden Gert Vogel und Dieter Sanden gewählt.
Wieder zum Kassierer wurde H. P .Hargarten und zum Schriftführer Peter Daft, gewählt.
Vier Beisitzer ,Ulf Florian (Arbeitsschwerpunkt Wirtschaft) Christel Hadschik(Senioren)
Axel Peters(Öffentlichkeitsarbeit)Alexander Stern (Jugend)ergänzen den Vorstand.
Zu Delegierten im Stadtbezirk und für den Unterbezirk Köln wurden D. Becker, P. Daft u. D. Sanden
gewählt. Damit besitzt der OV eine bewährte Mannschaft für die anstehenden Aufgaben.
Als Gast referierte der stellvertretende Bezirksbürgermeister Hans- Gerd- Ervens
über die Porzer Kommunalpolitik .Besondere Probleme ergeben sich aus seiner Sicht
bei der Innenstadt Gestaltung, beim Ausbau Bahnhof Porz, der KVB- Linienführung sowie
die Erstellung von Fahrgastunterständen. Bei all den Themen gibt es erheblichen Handlungsbedarf
Aus Urbacher Sicht stellt sich die Frage nach der Nutzung des alten Schulgebäudes Kupfergasse
die Fertigstellung der Hausmeisterwohnung. aber auch die verminderte Nutzungsmöglichkeit
der Turnhalle für Vereine durch die Bereitstellung für die offene Ganztagsschule.