Max Hingst ist neuer Kassierer

Marion Tillmann, Dr. Ralf Heinen, Christian Joisten und Max Dieter Hingst
Marion Tillmann, Dr. Ralf Heinen, Christian Joisten und Max Dieter Hingst

Ortsvereinsvorsitzender Christian Joisten begrüßte die Mitgliederversammlung im renovierten Vereinshaus des Fördervereins Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V., dessen Vorsitzende Marion Tillmann Räumlichkeiten und Getränke gegen eine Spende für die Fördervereinskasse zur Verfügung gestellt hatte.

Der Versammlungsort wurde vor allem wegen der inhaltlichen Thematik ausgewählt, denn als Gast und Fachmann referierte der jugendpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses im Rat Dr. Ralf Heinen über Angebote für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen „Zwischen Spielplatz und Offener Ganztagsschule“.

In seinem Vortrag erläuterte er die vielfach unbefriedigende Situation, bei der leider sowohl die Spielangebote für die Kleinsten als auch Jugendeinrichtungen und Bolzplätze für die Größeren sehr unterschiedlich verteilt und bestückt sind; in manchen Wohnquartieren bestehe sogar völlige Unterversorgung, was dazu führe, dass sich Kinder und Jugendliche nicht immer zur Freude der Anwohner Alternativen suchten. Vor diesem Hintergrund begrüßte Heinen das außergewöhnliche Engagement der Ehrenamtlichen des Bauspielplatz-Fördervereins sowie der Bolz- und Spielplatzpaten am Senkelsgraben, die maßgeblich von den Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins getragen werden.

In der anschließenden Diskussion wurde aus der Mitgliederversammlung u. a. beklagt, dass die Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung für Spielplätze und Freizeitangebote für Jugendliche uneffektiv auf zu viele Ämter verteilt sind und die Bezirksämter vor Ort keinerlei Eigenkompetenz besitzen. Insbesondere für die Bolz- und Spielplatzpaten kritisierte Juso-Vorsitzender John Guido Tillmann die schwerfällige und zum Teil hinderliche Behandlung in der Zusammenarbeit mit den betreffenden Stellen. Ralf Heinen sagte zu, sich innerhalb der Verwaltung für eine zügige Umsetzung bei der Lösung aufgezeigter Probleme einzusetzen.