„Poller SPD informierte vor Ort”

Information vor Ort

SPD im Gespräch mit Anwohnern rund um den Krückelplatz in Köln-
Poll über die mögliche Verkehrsberuhigungsmaßnahmen: Die Bewohner klagen bereits
seit geraumer Zeit über eine Zunahme des Durchgangsverkehrs insbesondere zu
Firmen und Unternehmen auf dem Poller Kirchweg. Sie befürchten zudem durch die
weitere Bebauung des Poller Kirchwegs eine Zunahme des Verkehrs in ihrem Quartier. Die Bezirksvertretung Porz hatte in ihrer letzten Sitzung eine Beruhigung des Wohnbereiches beantragt. Erste Verkehrszählungen und Vorschläge zur Verkehrsberuhigung will die Verwaltung in Kürze vorlegen.

In der Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Poll heißt es weiter:

"Der Ortsverein der SPD in Poll suchte nach dem Bezirksvertretungsbeschluss nun das persönliche Gespräch mit den Anwohnern aller anliegenden und betroffenen Straßen
und hatte sie zum Informationsstand eingeladen. Ein Diskussionspunkt war die Aufhebung des Zweirichtungsverkehrs der Krückelstraße von der Ecke Schreberstraße in Richtung Poller Kirchweg. Die Anwohner konnten sich
mit ihrer Meinung in Listen eintragen. Die Querung vom Poller Kirchweg zur
Siegburger Straße wird gerne als Abkürzung in die Ortsmitte verstanden. Außerdem wurde ein Durchfahrverbot für LKWs angeregt. Besorgt zeigten sich auch Eltern mit Kindern, die das zu schnelle Fahren um den Spielplatz in der Mitte der Krückelstraße
bemängelten und sich die Einrichtung einer Spielstraße rund um den Spielplatz
vorstellen könnten. Kritisiert wurden auch die Zubringerdienste zur städtischen Behindertenwerkstatt, die das Wohnquartier oft mit überhöhter Geschwindigkeit passierten.

Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Köln-Poll und Porzer Bezirksvertreterin, Elke Heldt, nahm die konstruktiven Anregungen auf und versprach mit den Anwohnern
weiterhin im Gespräch zu bleiben. Sie will eine Gesamtlösung für dieses Gebiet
anzustreben, die von den Anwohnern mitgetragen werden kann. Das rücksichtlose Verkehrsverhalten des Busunternehmens, welches die Behindertenwerkstatt am Poller
Kirchweg anfährt, will Elke Heldt umgehend in einem Schreiben an die SozialBetriebe Köln (SBK) thematisieren und dort um Abhilfe bitten.
Interessierte Anwohner können sich in die Listen zum Zweirichtungsverkehr in der Krückelstraße eintragen.

Die Listen liegen aus im Bürgerbüro Porz, Hauptstraße 327, 51143 Köln, zu den Geschäftszeiten aus. (Di.+Fr. 9-14 Uhr, Mi.+Do. 9-17 Uhr) und bei
Elke Heldt, Wahnheider Str. 14, 51105 Köln, nach telefonischer Anmeldung unter
0221-835017.