
"Wir bedauern, dass die Stadtverwaltung noch nicht einmal Planungsmittel, wie in den vergangenen Jahren geschehen, für den Weiterbau der Stadtbahnlinie 7 von der jetzigen Endhaltestelle zur Ranzeler Straße eingestellt hat."
Insgesamt sind 1,6 Mio für Stadtbahnstrecken vorgesehen, aber kein Euro für die Linie 7.
"Haben es die Stadt und mit ihr die KVB aufgegeben, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Weiterbau zu schaffen?" fragt Willi Stadoll.
Dabei sind die finanzielle Resourcen ja offensichtlich vorhanden. Allein der Schuldendienst für die Nord-Süd Stadtbahn beläuft sich inzwischen auf mindestens 565 Mio und darin sind die vor einiger Zeit angekündigten weiteren Mehrkosten (von 840 Mio Gesamtsumme auf 1,1 Mrd) noch nicht enthalten. Allein dadurch wird die Stadt mit weit über 600 Mio belastet, die über Jahre hinweg zurückgezahlt werden müssen (2008 17 Mio, 2011 schon 45 Mio). Dies macht weiteren Streckenausbau in den nächsten Jahren fast unmöglich und geht erneut zu Lasten der Linie 7.
Je früher die Porzer und die Nutzer der KVB aus dem Umland die Linie 7 nutzen können, umso eher werden die Anwohner im Zündorfer Süden von dem Individual-Verkehr entlastet.
Die Notwendigkeit von Verbesserungen der Linie 7 fand sich auch im Bürgerhaushalt wieder, wo die Bürger Verbesserungen an der Linie 7 auf den Plätzen 28, 81, 82, 91 gefordert haben. Die Maßnahmen, die im Haushalt vorgesehen sind, die Linien 3, 5 und 12 betreffend, wurden im Bürgerhaushalt nicht ein einziges Mal erwähnt.
Wir fühlen uns in unserer weiter aufrecht gehaltenen Forderung, die Linie 7 zu verlängern, durch den Bürgerhaushalt bestärkt, so Stadoll, nach unseren Vorstellungen ist es unerlässlich bereits heute die Weiterführung der Stadtbahnstrecke über den anvisierten Haltepunkt Ranzeler Strasse hinaus mindestens bis Langel möglichst bis Ranzel vorzusehen. Dazu sind mit der Stadt Niederkassel Gespräche zu führen, die dies sicherstellen.
Desweiteren ist der öffentliche Personen-Nahverkehr im östlichen Teil von Porz in Wahnheide Lind trotz gemeinsamer Anträge von SPD und CDU nicht im Haushalt zu finden. Wir fordern erneut den kostenneutralen Vorschlag zur Änderung der Buslinienführung zur nächsten Fahrplanänderung umzusetzen.