LESEZEICHEN.: SPD WILL VIRTUELLE WELT EROBERN

SPD-Chef Kurt Beck beantwortet im Videoportal YouTube neuerdings Bürgerfragen. Mit dem Projekt will die SPD die Kommunikation mit dem Wähler verbessern. Dies berichtet WELT ONLINE (11.12.2007) Die erste Folge hat bereits ihr Publikum gefunden, die Nutzerzahlen sind nicht schlecht. Und das ist womöglich erst der Anfang.

Kurt Beck ist hoch konzentriert, heißt es bei WELT ONLINE. Weiter lesen wir:

"Den grünen Textmarker in der Hand, heftet er Unterlagen ab. Dann wendet sich sein Blick zum Computerbildschirm, und was schaut sich der SPD-Chef da an? "SPDvision", den Kanal seiner eigenen Partei auf der deutschen Ausgabe des Videoportals YouTube. Schließlich wirft er noch einen freundlich-staatsmännischen Blick in die Kamera.

So beginnt das Video "Ihre Frage an Kurt Beck", das bei "SPDvision" zu sehen ist. Der SPD-Vorsitzende beantwortet in dem gut vier Minuten langen Stück drei Fragen von Bürgern. Ein "Herr Berger" interessierte sich für das Thema Mindestlöhne, "Frau Koch" sorgte sich um vernachlässigte Kinder, und gleich mehrere Menschen wollten von Beck eine Stellungnahme zum Thema Bildung hören…"

Alle zwei Wochen soll es nun eine neue Folge von "Ihre Frage an Kurt Beck" geben. Die SPD will damit nach Aussage von SPD-Generalsekretär Hubertus Heil ihre Rolle als "Vorreiter der politischen Kommunikation" ausbauen.

Hier der Link zum Video: