„Kämpfen für eine gerechtere Welt“

Martin Schulz: Spielt gern Fußball

Der Grund für meinen Eintritt in die SPD 1974 war im wesentlichen der Wunsch, etwas zu bewegen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen. Die SPD verfolgt seit über 140 Jahren mit Leidenschaft und Erfolg das gleiche Ziel. Dies betont Martin Schulz, SPD-Europaabgeordneter und Vorsitzender der SPE-Fraktion im Europaparlament auf seiner Homepage
"http://www.martin-schulz.info/". Martin Schulz ist Gastredner beim SPD-Frühjahrsempfang am 28. Februar 2008 im Bezirksrathaus.

Martin Schulz, der den Regierungsbezirk Köln im Europaparlament vertritt, wurde europaweit bekannt durch seine Auseinandersetzung mit dem ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi,der Martin Schulz vorschlug, in einem Film über Konzentrationslager, der gerade in Italien gedreht werde, "doch den Kapo zu spielen. In dieser Rolle wären Sie perfekt, Herr Schulz". Schulz ist aber auch ein engagierter Debatttenredner im Europaparlament. Hier einige Auszüge aus seiner Vita (entnommen der Homepage von Martin Schulz):

"Am 20. Dezember 1955 im Eschweiler Stadtteil Hehlrath geboren, beginnt Martin Schulz 1974 seine politische Karriere in Würselen. Nach dem Besuch des Heilig Geist Gymnasiums in Würselen-Broichweiden verbindet er seine große Leidenschaft Lesen mit einer zweijährigen Ausbildung als Buchhändler.

Den Grundstein für seine politische Karriere legt Martin Schulz 1974 mit dem Eintritt in die SPD. Als Vorsitzender des Juso-Stadtverbandes Würselen und später des Juso-Unterbezirks Kreis Aachen geht er erste erfolgreiche Schritte in der Politik.

Mit weiterem Engagement im SPD Ortsverein und Stadtverband sowie im SPD Unterbezirk Kreis Aachen wächst die Erfahrung und politische Kompetenz, auf deren Grundlage Martin Schulz 1984 in den Rat der Stadt Würselen gewählt wird.

Drei Jahre später nimmt er eine weitere Hürde seiner politischen Laufbahn: mit 31 Jahren wird Martin Schulz 1987 jüngster Bürgermeister Nordrhein-Westfalens. Er lenkt und prägt in seiner 11jährigen Amtszeit bis 1998 das kommunale aber auch regionale Geschehen Würselens.

Die Arbeit auf Kreisebene wirkt sich insbesondere auch aufgrund des euregionalen Standortes des Kreises Aachen auf seine Tätigkeit als Europaabgeordneter aus. Bereits seit 1984 ist er Vorstandsmitglied des SPD-Unterbezirks Kreis Aachen und hat dessen Vorsitz seit 1996.

Seit 1994 vertritt Martin Schulz als Europaabgeordneter die 5 SPD-Wahlkreise Stadt und Kreis Aachen sowie die Kreise Euskirchen, Heinsberg und Düren im Europäischen Parlament, seit 2004 den gesamten Regierungsbezirk Köln. Er ist Mitglied in zahlreichen Ausschüssen und von 2000 bis 2004 Vorsitzender der 35 SPD-Abgeordneten im Europaparlament. Mit seinem Vorsitz der SPE-Fraktion, den er seit Juli 2004 inne hat, gehört er unmittelbar zu den Spitzen der europäischen Sozialdemokraten in Straßburg und Brüssel.

Freiheit und Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für Europa und den Rest der Welt gehören zu seinen Grundsätzen, für die er als Mitglied des Europäischen Parlaments und darüber hinaus kämpft und arbeitet.

Martin Schulz ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neben seiner Leidenschaft für Bücher spielt er, wenn sein Terminkalender dies ‚mal zulässt, leidenschaftlich Fußball."