

Zweimal Informationen aus erster Hand: In einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Porz-Mitte, Zündorf, Langel referiert die Kölnder Landtagsabgeordnete der SPD, Ingrid Hack, am 18. Okober über das Kinderbildungsgesetz(Kibiz) der schwarz-gelben Landesregierung.
Und am 29. Oktober zieht der Vorsitzende der KölnSPD, Jochen Ott, in der Reihe "SPD im Gespräch" Halbzeit-Bilanz der SPD-Aktivitäten im Kölner Rat. Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr im Hotel Linden, Porz-Mitte, Bahnhofstraße 39, statt.
Ingrid Hack ist Mitglied im Ausschuss für Generationen, Familie und Integration und im Kulturausschuss des NRW-Landtages. Hier ihre Kurzbiografie:
Geboren am 28. Juli 1964 in Köln.
Abitur 1983. Studium der Fächer Germanistik, Geschichte und Politologie an der Universität zu Köln. Abschluss Magister Artium 1992. Von 1986 bis 2001 Verlagsangestellte. Von 1999 bis 2001 Ausbildung zur Marketing-Fachwirtin. Von 2001 bis 2003 Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising in der Jugendhilfe. Von 2002 bis 2003 Mitarbeiterin der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Lale Akgün. Von 2003 bis 2005 Geschäftsführerin des Unterbezirks Köln der SPD.
Mitglied der SPD seit 1989. Mitglied des Vorstandes des Ortsvereins Köln-Mitte-Süd der SPD. Von 1999 bis 2004 Mitglied der Bezirksvertretung Köln-Innenstadt, dort stellv. Fraktionsvorsitzende. Mitglied der Gewerkschaft ver.di, Vorstandsmitglied der AWO Köln-Mitte und Vorstandsmitglied des Vereins Kindernöte e.V.
Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 8. Juni 2005.
Ihre Webseite: http://www.ingrid-hack.de/