
Seit Anfang dieses Jahres veranstaltet der Fraktionsvorsitzende der SPD in Köln-Porz – Porz Events rund um die Stadtgeschichte. Teilnehmen kann jeder, der will. So sind die Veranstaltungen, die den DOM zu Köln als Ziel haben, immer sehr beliebt, kann das Event-Team Esther Frenzel, Klaudia Odenthal, Maik Esser und Willi Stadoll berichten.
Aber auch die anderen Termine die den Flughafen, den KVB-Tunnel, den Fernwärme-Tunnel betreffen werden gerne besucht. Der kölsche Rundgang der Sagen und Legenden als Thema hat ist genauso gefragt wie der Porzer Rundgang.
Neben dem Kostenanteil spendet jeder der Teilnehmer 2 Euro für einen sozialen Zweck. So sind seit Anfang des Jahres 191 Euro, also in ca. sechs Monaten ,191 € zusammengekommen die der Fraktionsvorsitzende Willi Stadoll gemeinsam mit Michael Frenzel, Ortsvereinvorsitzender Porz-Mitte, Zündorf, Langel, am heutigen Tag (15. August 2007 14 Uhr) in der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Porz e.V. Altentagesstätte, Glashüttenstraße 18 den Leiterinnen Frau Waltraud Bauer und Frau Helene Hamacher übergeben hat.
Beide Leiterinnen waren genauso wie die anwesenden Senioren sehr angetan von dem überraschenden Geldsegen, der zudem noch ohne eine Festlegung überreicht wurde. Die Arbeiterwohlfahrt veranstaltet für die ca. 40 Senioren wöchentlich Treffen, auf denen man sich austauschen und wertvolle Anregungen mit nach Hause nehmen kann. Neben den wöchentlichen Treffen werden vielfältige Aktivitäten unternommen, die den Zusammenhalt fördern.
Von dieser Art ehrenamtlicher Tätigkeit müsste es mehr in unserer älter werdenden Gesellschaft geben. Denn die Senioren haben es verdient, sagte Stadoll, sie haben immerhin unserer Gesellschaft nach dem Krieg aufgebaut und mit Leben gefüllt