
Die Bezirksvertretung Porz hat die Stadtverwaltung aufgefordert, zu prüfen, ob der Platz an der Ecke Lülsdorfer Straße/Heinrich-Klein-Straße nicht offiziell als Parkplatz ausgewiesen werden kann, anstatt ihn als Baugrundstück an einen privaten Investor zu verkaufen. Das Stadtteilparlament,so der KÖLNER STADTANZEIGER im Lokalteil Porz vom 05.07.2007, folgte damit einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen.
Weiter heißt es im KÖLNER STADTANZEIGER:
Hintergrund des Antrags sind die Bemühungen des Langeler Ortsrings, das Areal, das seit geraumer Zeit als "wilder Parkplatz" genutzt wird, zum Dorfplatz auszubauen. Der Ortsring hat in das Projekt bereits Geld und Arbeitskraft investiert, zahlreiche Bürger sind durch Geld-und Sachspenden in Vorleistung getreten – und werden dabei von den Parteien im Stadtbezirk unterstützt.
Die Stadtverwaltung allerdings möchte durch den Verkauf des Grundstücks rund 250 000 Euro für die Stadtkasse einnehmen – gegen den Willen der Bezirksvertretung. Ihr Vorschlag, den Platz offiziell als Parkplatz auszuweisen, könnte dringend benötigte Stellplätze und zugleich einen Platz für die Feste des Ortsrings und andere Veranstaltungen sichern.