Strandpavillon in den Poller Wiesen?

Durchblick

Architekten möchten einen Strandpavillon in den Poller Wiesen installieren. Dies berichtet PORZ AKTUELL in seiner neuesten Ausgabe (13.06.2007). Sie sehen so "eine Möglichkeit, die Rheinschiene innerhalb Köln aufzuwerten".

Weiter heißt es in dem Bericht von PORZ AKTUELL:

"Der Poller Architekt Igor Schmitz verbringt oft seine Freizeit auf den Poller Wiesen. Hier, zwischen Severinsbrücke und
Autobahnbrücke, gebe es eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt. Die Poller Wiesen stellen in seinen Augen ein Freizeitangebot dar, das unzählige Kölner das ganze Jahr über für Spaziergänge, Sport oder auch nur als "Stadtrand" in Anspruch nehmen. Er sieht hier ein echtes Stück Naherholungsgebiet innerhalb der Stadt. Was hier jedoch fehle, sei eine Gastronomie, ein trockenes oder auch warmes Plätzchen.

So kam ihm die Idee, hier einen Strandpavillon einzurichten. Auf der vergangenen Sitzung der Bezirksvertreter stellte er ein durchdachtes Konzept vor. "Sein" eingeschossiger Strandpavillon umfasst einen geschlossenen Gastraum mit Küchentrakt und eine geräumige Außenterrasse annähernd gleicher Größe. Die Terrasse wird von Sonnen- und Windschutzelementen gerahmt und soll eine möglichst lange jährliche Nutzungsdauer ermöglichen.

Der Pavillon soll an der Alfred-Schütte-Allee, direkt am Böschungsrand, "schweben". Er soll schnell demontierbar sein und auf Stützen den Hang in Richtung Rhein überragen. Durch seine Konstruktion, Bauweise und das Nutzungskonzept sollen die Eingriffe in die Poller Wiesenlandschaft minimiert werden. Die Idee des "Fliegenden Baus" trage dem Ort und seiner besonderen Bedeutung für den Landschafts- und Hochwasserschutz besonders Rechnung, so Schmitz."