Schluss mit “Multi-Kulti” in Porz

bz.koeln.de
BZ Köln berichtet:

Hans-Gerd Ervens, ein – nicht nur – politisches Urgestein in Person des Porzer Vize-Bürgermeisters hat es wieder einmal geschafft, an diesem Wochenende zum Besuch der Porzer Kulturtage einzuladen, die 25 Jahre lang die Porzer, Kölner und ausländischen Mitbürger immer bestens unterhalten und vor allem näher gebracht haben.

Von Beginn an im Jahre 1983 hatte er die Porzer Kulturtage interessiert verfolgt und bereits ab dem Jahr 1985 die Leitung des Festes übernommen, welches nun abrupt keine Fortsetzung mehr finden wird. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe “Ausländische Mitbürger Porz e.V.” hat SPD-Mann Ervens dieses Kulturfest nicht nur bestens geleitet, sondern auch immer wieder die Vereine ermuntert, sich an diesen Tagen zu präsentieren. Neben vielen anderen ist es durch sein Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz gelungen, während der Kulturtage der Porzer Bevölkerung und den Besuchern aus dem Umland einen Einblick in die Lebensweise und Kultur unserer ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu vermitteln.

"Das war ein wichtiger Beitrag zur Integration. Die attraktive Programmgestaltung und die kulinarischen Genüsse während der Porzer Kulturtage machten dieses Fest über die Grenzen von Porz hinaus bekannt. Deshalb danke ich Hans-Gerd Ervens und allen, die mitgeholfen haben, für 25 Jahre unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz für die Kultur in Porz und wünsche ein gut besuchtes und sonniges Fest“, so SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Dörmann in einer Presseerklärung.

Ervens – privater Hobbybastler und Traktorfan – möchte sich nun nach einer langen politischen Laufbahn aus familiären und auch Altersgründen mehr dem Ruhestand und seinen Enkelkindern widmen und hätte die Leitung gerne in vertraute Hände übergeben.

Die Porzer Kulturtage können jedoch nicht mehr weitergeführt werden, weil sich genau solche eben trotz langer Suche nicht fanden. Also: Keine Nachfolger, die mit gleichem Einsatz dieses „Ehrenamt“ bekleiden wollten oder konnten. Und deshalb ist nach diesem Wochenende definitiv “Schluss mit Multi-Kulti” – jedenfalls auf den beliebten Porzer Kulturtagen – von einst