Verkehrschaos in Porz

Bevor die Kanalbaumaßnahmen begonnen wurden wurde der STEB (Stadtentwässerungsbetriebe deutlich gemacht daß die beabsichtigte einstreifige Verkehrsführung zu einem Kollaps des Porzer Straßenverkehrs führen würde. Das Amt für Straßen- und Verkehrstechnik und die Polizei mit ihrem in Leverkusen(!) ansässigen Verkehrskommissariat setzten sich über die Bedenken hinweg. "Es ist ja schon abenteuerlich welche Auswirkungen die Polizeistruktur-Reform mittlerweile annimmt", meinte Willi Stadoll, "Entscheidungen müssen dort getroffen werden wo sie anfallen".

Immerhin erreichte die Bezirksvertretung das in einem Ortstermin die Betroffenen Ämter und Firmen vor Ort die Problematik diskutierten. Übrigens der Vertreter des Verkehrskommissariat verspätete sich … wegen des Stau’s auf der Hauptstraße …

Beidem Ortstermin wurde vereinbart die Ferienzeit zu nutzen um die Ampelzeiten an den Verkehrsfluß anzupassen. In der Zwischenzeit für den Eventualfall in der die Zeiten nicht angepasst werden können, bzw. der Stau sich nicht abbaut eine Umleitung einzurichten, sodaß der Verkehr von Süden nach Norden über Adelenhütte-Poststraße wieder auf die Hauptstraße zurückgeführt wird und damit weiterhin für beide Richtungen je EINE Fahrspur zur Verfügung steht.
"Die Belastung der in dem Wohngebiet lebenden Porzer Bürgerinnen und Bürger ist nicht zu verkennen", sagte Stadoll, "aber in Abwägung zu der Schadstoffbelastung durch den Stau entlang der Hauptstraße ist diese Zumutung noch akzeptabel".

Seit Beginn der Kanalbauarbeiten auf Hauptstraße stand ich nahezu täglich mit dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik in Verbindung. Dort hat man alles zur Einrichtung der Umleitung des aus Zündorf kommenden Verkehrs über die Adelenhütte/Poststr. vorbereitet und parallel korrigierende Eingriffe in die Ansteuerung der Lichtsignalanlagen vorgenommen. Die Auswirkungen dieser koorigierenden Maßnahmen blieben allerdings aus!

Hinsichtlich der Auswirkungen der Baustelle kam es allerdings offensichtlich aufgrund subjektiver Wahrnehmung zu unterschiedlichen Beobachtungen. "Während Beschwerden aus der Bevölkerung eingehen, die Staus den ganzen Tag über beklagen wurde von einzelnen politischen Wettbewerbern darauf verwiesen das es doch nicht immer zu Stau’s käme! Man kann sich nur wundern…" so Stadoll.

Mit dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik und der Polizei wurde die Umleitung nochmals abgestimmt.
Nunmehr ist die Umleitung des aus Richtung Zündorf kommenden Verkehrs eingerichtet. Der Verkehr wird über die Straße In der Adelenhütte/Postraße entsprechend dem Votum der Bezirksvertretung Porz eingerichtet.

"Nun läuft’s wieder", meint Stadoll" die Umgehungsstraße fehlt uns eben an allen Ecken in Porz!"