Berliner Einblicke für die Porzer Schülerredakteurin Lisa Luckan

Vor dem Reichstag in Berlin: Martin Dörmann und die 14-jährige Lisa Luckan

Der diesjährige Jugendpressetag der SPD-Bundestagsfraktion fand vom 28. bis 30. März
2007 in Berlin statt. 100 junge Redakteure/innen von Schüler-, Gewerkschafts- und
Betriebszeitungen aus ganz Deutschland nahmen daran teil. Der Einladung ihres
Wahlkreisabgeordneten Martin Dörmann war die 14-jährige Lisa Luckan (Bild: rechts neben Martin Dörmann vor dem Reichstag) gefolgt,
Redakteurin der Schülerzeitung ‚Bonsai’ der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz.

Nach ihrer Ankunft wurden die Jugendlichen im Jakob-Kaiser-Haus vom SPDFraktionsvorsitzenden
Dr. Peter Struck begrüßt. Anschließend nahmen sie an einer Pressekonferenz mit Vizekanzler Franz Müntefering teil. Hier hatten die jungen
Journalisten/innen Gelegenheit, ihre Fragen zu politischen Themen zu stellen. Besonders
interessierten sie sich für die Große Koalition, Arbeitslosigkeit, Auslandseinsätze der
Bundeswehr und Umweltprobleme.Als Nächstes hatte der Pressenachwuchs die Gelegenheit, mit SPD-Bundestagsabgeordnetenin Workshops die Themen „Rechtsextremismus“,„Verteilungsgerechtigkeit“, „Arbeitswelt im Umbruch“ oder "EU-Ratspräsidentschaft“ zu bearbeiten.

Am folgenden Tag besichtigten die Teilnehmer die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen. Nachmittags hatten die Jugendlichen im Reichstag ein Treffen mit zwei namhaften Berliner Journalisten, bei dem sie Fragen zu Arbeitschancen von Journalisten, den Nachteilen dieses Berufs und dem sinkenden Interesse an Zeitungen stellten. Danach schauten die Nachwuchsredakteure/innen in der Kulturbrauerei den Film „Eine unbequeme
Wahrheit“ von Al Gore. Das darauf folgende Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Müller drehte sich dann um den Film und die Folgen der Klimakatastrophe. Beim anschließenden Abendessen hatten die Jugendlichen die
Möglichkeit, mit ihren zuständigen Abgeordneten zu sprechen.

Martin Dörmann war vom Engagement von Lisa Luckan für ihre Schülerzeitung beeindruckt: „Ihr macht das Lesen und Schreiben offenbar viel Spaß. Wir brauchen junge Menschen, die sich engagieren, gerade auch in Schülerzeitungen.“

Am letzten Tag besuchten die jungen Redakteur/innen eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, bevor sie dann – beeindruckt von dem Erlebten – wieder in ihre Heimatorte
zurückreisten.