„Nur heiße Luft“

CDU kämft gegen ein "Phantom"

Kölnische Rundschau

Dazu berichtet die Kölnische Rundschau am 05.04.2007 wie folgt:

WAHN. "Die CDU sammelt Unterschriften gegen ein Gespenst", sagte Karl-Heinz Tillmann, Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Wahn/ Wahnheide/Lind/Libur.

Mit "Gespenst" meinte Tillmann den Großmarkt. "Immer wieder wird das Gerücht gehandelt, der Großmarkt im Kölner Süden müsse nach Wahn verlagert werden", so Tillmann weiter.

Mit Unterschriftenaktionen gegen eine Verlagerung würde der CDU-Ortsverband Wahn/Wahnheide Ängste schüren, es gebe keine Umsiedlungs- oder Planungsansätze für die Schaffung eines "Logistikzentrums Wahn".

Beim Frühjahrsempfang der SPD führte SPD-Ratsfrau Monika Möller Argumente gegen das "CDU-Szenario" an:

Es gebe vertragliche Bindungen bis 2020, eine Vertragslösung könnte Schadensersatzforderung in dreistelliger Millionenhöhe nach sich ziehen und es fehle zudem an Investoren.

"Offenkundig ist das Thema ein ,Porzer Phantom‘, aber für die örtliche CDU trotzdem ein Thema", so Tillmann. Die Unterschriftenaktion sei "heiße Luft". (nab)