Neuer Bahnhof mit Aufzug

Viel Holz und kaum Bahnhof: Die Haltestelle Porz (Rhein)

Perspektive für einen Schandfleck: Noch in diesem Jahr wird die Deutsche Bahn mit den Bauarbeiten für den neuen Porzer Bahnhof beginnen.
Dies berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER in seiner Ausgabe "Quer durch Porz" vom 05.04.2007. Zunächst wird im August neben der bisherigen Brücke über der Kaiserstraße eine Behelfsbrücke gebaut.

Wörtlich schreibt der KÖLNER STADTANZEIGER:

" Um Platz für diese zusätzliche Brücke zu schaffen, wurden bereits in den vergangenen Wochen Rodungsarbeiten vor und hinter der Brücke durchgeführt. Diese neue Überführung ist nötig, um Gleise für die Dauer der Arbeiten zu verlegen. Denn der neue Bahnhof wird auf einem Mittelbahnsteig genau auf der Brücke Kaiserstraße entstehen. Die ist jedoch für eine solche Belastung bislang noch gar nicht ausgelegt."

Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen dann im Herbst, berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER. Der neue Bahnhof wird dann über einen Aufzug mit der Kaiserstraße und einer dorthin verlegten Bushaltestelle verbunden sein. Nutzer des vorhandenen P+R-Platzes sollen den neuen Bahnhof dann über einen eigens angelegten Weg erreichen. Die Arbeiten sollen im Dezember 2009 abgeschlossen werden.
Weiter heißt es im KÖLNER STADTANZEIGER;

"Porzer Bahnkunden wartet bereits seit Jahren auf die Verlegung oder die Modernisierung des maroden Bahnhofs. Der Haltepunkt für für S- und Regionalbahnen ist ungepflegt, der hölzerne Behelfsbahnsteig, der seit drei Jahren den ebenerdigen Einstieg in die Züge ermöglichen soll, alles andere als ansehnlich. Der Fahrkartenautomat ist die meiste Zeit außer Betrieb oder schluckt Geld, ohne im Gegenzug Fahrkarten und Wechselgeld auszuspucken. Und zu allem Überfluss sind die Bahnsteige für Behinderte und Eltern mit Kinderwagen oder viel Gepäck nur über Treppen zu erreichen, was viele potenzielle Bahnkunden von einer Zugfahrt abhält…"