Mehr Konzentration und Kommunikation

Von links: Stephan Gatter, Ingo Jureck, Martin Dörmann, Lutz Tempel

"Ich habe die Vision, dass Porz wieder rot werden muss. Dazu möchte ich beitragen." Dies erklärte Stephan Gatter, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kalk, vor den Delegierten des SPD-Stadtbezirkes Porz/Poll in einer Veranstaltung im Hotel Lemp. Gatter betreut zusätzlich den Wahlkreis Porz, in dem bei der letzten Landtagswahl der SPD-Kandidat Jochen Ott gegen Jürgen Holstein von der CDU verlor. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann sicherte den Porzer Genossen seine Mitarbeit zu, um die Partei in Porz stärker zu präsentieren.

Wahlkreisarbeit stand im Mittelpunkt der Delegiertenkonferenz des SPD-Stadtbezirkes Porz/Poll. Martin Dörmann (im Bild dritter von links) verwies zu Beginn auf den schwierigen Stand der SPD in Porz. Er kündigte eine stärkere Absprache mit Stephan Gatter (im Bild links) an, um die Kräfte zu konzentrieren und die Kommunikation zu verbessern. Dazu gehöre auch eine stärkere Nutzung des SPD-Bürgerbüros in Porz.

Stephan Gatter betonte in der Diskussion seine Bereitschaft, die Porzer SPD zu unterstützen. Vorrang habe aber sein eigener Wahlkreis. Gatter: "Es gibt genügend Themen in der Landespolitik, die wir anpacken können." Gatter würdigte das Engagement der neuen NRW-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft, die das Zeug dazu habe, die Partei wieder nach vorn zu bringen.

Ein weiteres Thema der Delegiertenkonferenz war die geplante Erweiterung des Stadtbezirksvorstandes, die der Stadtbezirksvorsitzende Ingo Jureck (im Bild stehend) erläuterte. Nach ausführlicher Diskusion stimmte die Delgiertenkonferenz dem Vorschlag zu, den Vorstand auf elf Personen zu vergößern. Der neue Vorstand wird von der Delgiertenkonferenz am 23. April gewählt.