Kornelius (Cornel) Steiger wurde mit einer erfrischenden Revue von seinen Schülern und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.Laut KÖLNER STADTANZEIGER ( STADTTEILE/PORZ vom 08.02.2007) nannte der frühere SPD-Landtagsabgeordnete Friedhelm Lenz Steiger "ein pädagogisches Urgestein". Cornel Steiger war zudem viele Jahre Geschäftsführer des SPD-Stadtbezirks und 1994 auch Ratskandidat.
Im Bericht des KÖLNER STADTANZEIGERS heißt es wörtlich:
" …Wegen seines Abschiedes kullerten nicht wenigen von ihnen Tränen über die Wangen. Denn Steiger, seit mehr als 40 Jahren im Schuldienst, war "immer da", wenn er gebraucht wurde. Ein Pädagoge, den Kollegen und Kinder auch als Freund betrachteten. "Obwohl er nie die Distanz zwischen sich, dem Vorgesetzten, und uns, seinen Untergebenen, verletzt hat", sagte Inken Heuß, die für das Kollegium die Abschiedsrede hielt. 22 Jahre lang hat Steiger die Geschicke der GGS Porz-Mitte geleitet und war dabei mit dem Angebot einer Ganztagsschule, dem Schul-Kindergarten und der sprachlichen Förderung "seiner Zeit voraus", wie Heuß sagte.
Zum Abschied schenkten ihm seine Schüler Lieder und Tänze und gaben ihm viele nette Wünsche mit auf den Weg in den Ruhestand. Er habe ja jetzt Zeit, den Schulhof zu bemalen, den Umgang mit dem Computer zu erlernen, könne Prinz im Porzer Karneval werden und vielleicht sogar Trainer des 1. FC Köln. Von den Kollegen bekam er Rosen und er selbst sagte nur: "Ich schweige jetzt . . . für immer."