Neujahrsempfang vom Feinsten

Prominente Mandatsträger zu Gast
Christian Joisten (2. v. lks.) dankte Jürgen Schumann, Volkmar Schultz und Friedhelm Lenz (v. lks.)

Der SPD-Ortsverein Wahn, Wahnheide, Lind, Libur hatte zum Neujahrsempfang gebeten und der Saal des kath. Pfarrheims in Wahnheide war schnell gefüllt:

Ortsvereinsmitglieder, der fast komplette Vorstand, zahlreiche Gäste, Freunde und prominente, ehemalige und aktive Mandatsträger erfreuten sich eines unterhaltsamen, abwechslungsreichen abends, in dem Party-Stimmung und ein filmischer Rückblick auf gemeinsame Aktivitäten des verstrichenen Jahres geboten wurden.

Ortsvereinsvorsitzender Christian Joisten hob in seinen Begrüßungsworten die Treue und Verbundenheit der Mitglieder hervor und dankte der Stellvertretenden Vorsitzenden Marion Tillmann, Anette Gebbert und weiteren Helfern für die Organisation und Gestaltung der Neujahrsfeier, bei der es an nichts fehlte:

Reichhaltiges Buffet mit Spießbraten, Würstchen, Schnittchen, Nachtisch-Leckereien, Fassbier, Wein und alkoholfreie Getränke – und nicht zuletzt ein tolles Abendprogramm umrahmten die anschließende Ehrung der ehemaligen Mandatsträger Volkmar Schulz (MdB), Friedhelm Lenz (MdL) sowie Jürgen Schumann (MdR), die für ihre vorbildliche Arbeit und ihr weiterhin aktives Engagement mit Verbundenheit zum Ortsverein eine eigens gefertigte DVD mit Video-Erinnerungen an gemeinsame „events“ als Dank erhielten.

Stadtbezirksvorsitzender Ingo Jureck, Vize-Bezirksbürgermeister Hans-Gerd Ervens sowie u. a. die Vorsitzenden der Wahnheider Kleingarten-Siedlung Irmgard und Günther Brammertz – MdB Martin Dörmann fehlte grippeerkrankt entschuldigt – wurden mit den Gästen Zuschauer eines filmischen Jahresrückblickes, den Vorstandsmitglied und Pressebeauftragter Karl-Heinz Tillmann vorbereitet hatte und mittels Projektor im Großformat vorführte:

Das äußerst erfolgreiche Juso-AG-Fußballturnier – kommentiert durch den Vorsitzenden Guido Tillmann – vom Herbst letzten Jahres mit formeller Übernahme der Patenschaft über den Bolzplatz am Senkelsgraben, die Höhepunkte des Porzer Weihnachtswaldes, den Hans-Gerd Ervens wieder in vorbildhafter Eigenleistung auf die Beine gestellt hatte, aber auch die beeindruckenden Bilder einer außergewöhnlichen Reise mittels Außen-Fahrstuhl in/auf den Kölner Dom ließen keine Langeweile aufkommen.

Besonders gerührt wurden die Neujahrsempfangs-Gäste durch die herzlichen Worte Sybina Richters und die Grüße ihres krankheitsbedingt abwesenden Gatten Richard, die dem Ortsverein für die tiefe Freundschaft, familiäre Verbundenheit und unvergessliche Hilfe in schwieriger Zeit nicht nur im abgelaufenen Jahr dankten …