
Auch in diesem Jahr wird sich der Vorplatz des Porzer Bezirksrathauses in der Adventszeit wieder
Weihnachtliche Stimmung im Innenhof des Bezirkrathauses: De Weihnachtswald mit Tannen und Kiefern sowie Rindenmulch steht. An drei Samstagen (2., 9. und 16. Dezember) lädt die Bezirksvertretung zum zweiten Mal nach 2005 in den "Porzer Weihnachtswald" ein, berichtet der KÖLNER STADTANZEIGER in seiner Lokalausgabe Porz vom 30.11.2006. (
Jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr, so heißt es in dem Bericht weiter, wird es ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen der Carl-Stamitz-Musikschule und des Männergesangvereins Urbach, Vorführungen der Kölner Jägerschaft, der "rollenden Waldschule" und zweier Ballettschulen sowie Märchen-Lesungen geben.
Wörtlich heißt es im KÖLNER STADTANZEIGER:
"Die Besucher können außerdem Glühwein, Kakao, Spießbraten und Schmalzbote genießen. Auch Holzspielzeug und Keramik wird verkauft. Am zweiten Adventssonntag ist für die kleinen Besucher zwischen 16.30 und 17.30 auch der Besuch des Nikolaus geplant. Eltern, die ihre Kinder von ihm beschenken lassen wollen, können ein beschriftetes Päckchen im Büro des Bezirksbürgermeisters abgeben. "Das ganze soll ein Moment der Ruhe im weihnachtlichen Trubel sein, fernab vom Kommerz", erläutert der stellvertretende Bezirksbürgermeister Hans-Gerd Ervens, der den Weihnachtswald zusammen mit Kollegen aus der Bezirkvertretung organisiert. "