
Die Gesundheitsreform sowie die Untersuchung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Gesellschaft im Reformprozess stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der Wahlkreiszeitung "Berlin Depesche". Sie kann nun von der Internetseite von Martin Dörmann abgerufen werden.
Gesellschaft im Reformprozess heißt eine Erhebung
der TNS Infratest Sozialforschung Berlin im
Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, die im Februar/März 2006 rund 3000 wahlberechtigte Deutsche über 18 Jahre zu den gesellschaftlichen Reformen in Deutschland befragte.
Aus dieser Erhebung wird eine Studie erarbeitet,
die zum Jahresende veröffentlicht werden wird.
Die repräsentative Zufallsauswahl arbeitete mit
computergestützten persönlichen Interviews und
will die grundsätzlichen Einstellungen der Bundesdeutschen zu den gesellschaftlichen Veränderungsprozessen untersuchen. Erste Teilergebnisse aus den über 450 Tabellen wurden in der Öffentlichkeit mit aktuellen Diskussionen über Armut, neue gesellschaftliche Schichtungen etc. verbunden, obwohl weder in der Studie noch in den ersten Analysen beispielsweise der Begriff Unterschicht benutzt oder gedacht wird.
Weitere Schwerpunkte der neuen "Berlin Depesche" sind unter anderem:
– Politische Sommerreise 2006
– Beiträge zur Programmdebatte
– Vorgestellt: Günter Verheugen