Volksinitiative gegen den Verkauf der Landeseigenen Wohnungsgesellschaft LEG

die Unterschriftenaktion der Volksinitiative gegen den Verkauf der LEG-Wohnungen wird fortgesetzt bis Ende November. Es lohnt sich also, weiter Unterschriften zu sammeln. Wir, die Kölner SPD-Landtagsabgeordneten, rufen dazu auf und bitten Euch herzlich um Unterstützung, heißt es in einem Rundbrief von Anke Brunn.(..)

Weiter schreibt Anke Brunn:

"Wir wollen, dass es weiterhin eine sozial verantwortete Wohnungspolitik und als Steuerungsinstrument einen Wohnungsbestand in öffentlichem Eigentum gibt. Der Verkauf der landeseigenen Wohnungsgesellschaft LEG mit 100.000 Wohnungen an einen "Heuschrecken"-Investor wäre nicht nur von Nachteil für die betroffenen Mieter, sondern würde den ganzen Wohnungsmarkt in NRW negativ beeinflussen. Wir wollen und müssen deswegen ein Stopp-Zeichen setzen; dazu dient die Initiative und dazu dienen die Diskussionen bei den Standaktionen."

In diesen Tagen sammelte und sammelt die SPD in Porz Unterschriften:

Am vergangenen Samstag, den 14. Oktober, gab es einen Stand in Porz-Mitte. Gleichzeitig
warb Christian Joisten mit Helfern um Unterschriften in der Jahnstraße in Wahn.

Weiter heißt es in dem Brief von Anke Brunn:

Von Mittwoch, den 18. Oktober bis Freitag, den 20. Oktober sammelt Dieter Becker, Ortsvereinsvorsitzender für Urbach und Grengel zusammen mit weiteren Helfern Unterschriften in den Straßen: Am Urbacher Wall, Akazienweg, Hölderlin Weg.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Genossinnen und Genossen in Porz für ihren kräftigen Beitrag zu dieser wichtigen Aktion."

Weitere Informationen zur Volksinitiative findet Ihr im Internet unter

http;//www.volksinitiative-Leg.de.