Riesen Resonanz bei Juso-Fußballturnier

Siegerfoto jusos köln36 Fußballturnier
Siegerfoto jusos köln36 Fußballturnier

Wahnheide – Die jungen Sozialdemokraten aus Wahn, Wahnheide, Lind, Libur hatten am 14. Oktober wieder zu einem Fußballturnier auf dem Bolzplatz Senkelsgraben eingeladen. Bei sonnigem Wetter kamen weit über 50 Jugendliche und Kinder zusammen, um gemeinsam zu kicken. Da das Turnier auch bei Mädchen auf großes Interesse stieß, durften sie unter 38 gemeldeten Teilnehmern mitspielen.

"Wir sind rundherum zufrieden über das großartig besuchte Turnier. Wir freuen uns, dass so viele Zuschauer gekommen sind, um den Tag gemeinsam mit den Aktiven an der frischen Luft bei sportlicher Unterhaltung zu verbringen“, so Juso-Vorsitzender John Guido Tillmann. "Das Turnier verlief äußerst fair und kameradschaftlich ab, denn nicht ein einziges Foul musste gepfiffen werden“, war am Ende auch Juso-Mitglied Thomas Schmitz erstaunt, der alle Spiele als Schiedsrichter leitete.

Insgesamt vier Teams spielten bis in die Abendstunden um den vom Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Hans-Gerd Ervens (SPD) eigens gestifteten Wanderpokal und kühlten sich zwischendurch immer wieder mit Wasser ab, das den Durstigen zur freien Verfügung stand. Außerdem konnten die Kicker bei lecker Gegrilltem auch ihren Hunger stillen. Hierbei konnten sich die Jugendlichen auf die tatkräftige Hilfe vom benachbarten Bauspielplatz verlassen, dessen Vorstand für der Vergabe von Speis und Trank sorgte.

Sieger des Turniers wurde das Team „FC Shisha“, das sich im Endspiel mit 7 : 0 gegen die „YoungBoys Lind“ durchsetzte und den Pokal am Ende glücklich in ihren Händen hielt. Deren Spielführer Rachid el Bouazzaoui wurde mit 9 erzielten Treffern zudem Torschützenkönig des Turniers; den zweiten Platz belegte Stefan Römer mit 4 Toren, als bester Torhüter wurde Kevin Schneider geehrt.

Nicht ganz zufrieden waren die Veranstalter mit dem Zustand der Spielfläche am Senkelsgraben, die teilweise bis zu 20 cm tiefe Löcher im Rasen aufwies. Um hier Abhilfe zu schaffen, erklärte der Juso-Vorsitzende Tillmann nach der Preisverleihung spontan die Bereitschaft zur Übernahme der Patenschaft für den Bolzplatz, der nun zweimal jährlich zum Austragungsort für events der Jusos werden soll. Besonders verbesserungsbedürftig sind die Bespielbarkeit durch geregelten Rasenschnitt, die mit Wasserpfützen gefüllten Torräume sowie gefährliche Vertiefungen auf dem Platz, um die sich die neuen Paten kümmern wollen.

Eine vollständige Foto- und Film-Dokumentation finden Sie über die anhängenden links direkt online …!