Leipzig wird weiter von einem Sozialdemokraten regiert: Im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl erhielt SPD-Kandidat Burkhard Jung am Sonntag mit 51,6 Prozent der Stimmen die notwendige einfache Mehrheit. Dies berichtete am Sonntagabend (26.02.2006) der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK. Der bisherige Beigeordnete für Jugend, Soziales und Schule setzte sich gegen den CDU-Bewerber Uwe Albrecht durch. Der Landtagsabgeordnete erhielt 44 Prozent der Stimmen.
Weiter heißt es in dem Bericht des Senders: Die beiden anderen Bewerber, Karsten Werner (BüSo) und der Einzelbewerber Benedict Rehbein landeten weit abgeschlagen mit 1,5 und drei Prozent der Stimmen. …
Die Wahlbeteiligung war beim zweiten Urnengang noch geringer als beim ersten am 5. Februar: Nur 31,7 Prozent der 407.503 Wahlberechtigten gaben ihre Stimmen ab. Vor drei Wochen waren es 34,9 Prozent gewesen.
Jung ist Nachfolger von Bundesminister Tiefensee.