
"Wie uns unsere Regionalräte mitteilten, wurde in der letzten Sitzung die Verlängerung der Linie 7 von Stufe 2 in Stufe 8 der Bewertungsskala angehoben. Das ist ein wichtiger Schritt für die Porzer Bürgerinnen und Bürger, meint Ingo Jureck, der Vorsitzende der SPD Porz und fügt hinzu, es hätte gut getan wenn CDU und FDP die SPD in ihren Bemühungen mehr unterstützt hätten. Weiter heißt es in der Pressemitteilung des SPD-Stadtbezirks Porz/Poll:
Ein wichtiger Schritt für die Zündorfer und Langeler
Wie uns unsere Regionalräte mitteilten, wurde in der letzten Sitzung die Verlängerung der Linie 7 von Stufe 2 in Stufe 8 der Bewertungsskala angehoben. Das ist ein wichtiger Schritt für die Porzer Bürgerinnen und Bürger, meint Ingo Jureck, der Vorsitzende der SPD Porz und fügt hinzu, es hätte gut getan wenn CDU und FDP die SPD in ihren Bemühungen mehr unterstützt hätten.
Im Stadtbezirk wird von renommierten Vertretern immer die Porzer Fraktion beschworen. Damit ist ein überparteilicher Zusammenhalt gemeint. Kommt es dann aber zum Schwur, schlagen sich die anderen in die Büsche. In einer solchen für die Porzer wichtigen Angelegenheit müssen endlich alle zusammenstehen, meinten Ingo Jureck, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Lutz Tempel sowie Willi Stadoll, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz.
In den Informationsunterlagen der Landesregierung wird in drei Dossiers die Linienführung der Stadtbahnlinie 7 von Zündorf bis Bonn-Beuel dargestellt. Doch auch für die erste Stufe bis Zündorf-Süd fehlt noch die Mittelbereitstellung durch die Landesregierung und die Einigung der Stadtverwaltung mit dem Zündorfer Landwirt, meint Stadoll, hier sei Unterstützung herzlich willkommen. Der Ausbau der Endhaltestelle war der vorläufige Abschluss der Ausbaumaßnahme. Mehrere Personen hätten sich um die Grundstücksangelegenheiten bemüht, auch der Porzer Bezirksvorsteher habe seine Bemühungen öffentlichkeitswirksam bereits vor Jahren in der Presse dargestellt. Trotzdem sei ein Abschluss der Bemühungen der CDU-geführten Verwaltung bisher nicht bekannt geworden.
Seit geraumer Zeit stockt somit der Ausbau der Stadtbahnlinie 7, so Tempel. Auch er fordert erneut die Landesregierung auf, die benötigten Mittel früher zur Verfügung zu stellen.
Wir werden in der Bezirksvertretung, im Rat und im Landtag weiterhin auf die notwendigen Schritte hinwirken, sagt Stadoll. In der Sitzung der Bezirksvertretung werden wir die Lustlosigkeit auch der Kölner Verwaltung erläutert haben wollen."
Warum hat die Stadt Köln keine Stellungnahme an den Regionalrat zur IGVP abgegeben?
Wann ist der Ausbau der Linie 7 bis zur Ranzeler Straße abgeschlossen
Wann ist Baubeginn und wann Fertigstellung?
In diesem Zusammenhang: Sind alle Grundstücksangelegenheiten abgeschlossen?
Wie weit sind die im Integrierten Raumkonzept ausgeführten Bemühungen zur Weiterführung der Linie 7 über die Ranzeler Straße hinaus bis nach Lülsdorf gediehen?
Gibt es Gespräche mit der Stadtverwaltung Niederkassel in diesem Zusammenhang?