
"Wir kämpfen gemeinsam um das Ziel, am 18. September stärkste politische Kraft im Bundestag zu sein", resümierte SPD-Bundestagsabgeordneter und Wahlkreiskandidat Martin Dörmann am Ende eines gelungenen, ermutigenden Zusammentreffens zahlreicher Genossinnen, Genossen und vieler Gäste auf dem Gelände des Bauspielplatzes am Senkelsgraben in Wahnheide.
Der Wahnheider SPD-Ortsverein hatte zum politischen Frühschoppen eingeladen, und mehr als erwartet viele Interessierte ließen sich – trotz des WJT2005-events – die Gelegenheit nicht entgehen, unter der Leitung des Ortsvereinsvorsitzenden Christian Joisten mit dem Bundestagsabgeordneten Dörmann lebhaft zu diskutieren.
"Wir machen die bessere Politik und kämpfen dafür!" Martin Dörmann überzeugte in seinem halbstündigen Referat hauptsächlich durch die plakative Darstellung der alternativen Politik, die bei einem Wahlsieg der CDU zu erwarten ist, wobei er deutlich aufzeigte, dass es gerade bei dieser Bundestagwahl "die unserer Partei in einer schwierigen Situation bevorsteht" – wichtig ist, bis zuletzt gemeinsam zu kämpfen. Dabei ließ er auch kritische Fragen zur Gesundheits-, Renten- und Arbeitsmarktpolitik nicht unbeantwortet. Martin Dörmann dankte zudem der OV36-Wahlkampfleitung für "eine vorbildliche Außendarstellung im Straßenwahlkampf".
Ortsvereinsvorsitzender Christian Joisten konnte zum Schluss eines letztendlich fröhlichen Treffens positiv auf die bevorstehende heiße Phase des Bundestagswahlkampfes einstimmen.Er bedankte sich ausdrücklich beim Förderverein und der Vorsitzenden Marion Tillmann, die nicht nur für die Bereitstellung der Örtlichkeit auf dem Bauspielplatz am Senkelsgraben in Wahnheide, sondern auch bestens für das leibliche Wohl mit Frischbier vom Fass und einem deftigen Frühstück mit Eiern und Speck aus der Pfanne beigetragen hatte.