Der Flughafen Köln/Bonn als Nachbar

Flughafen Köln/Bonn

Über eine gelungene Diskussionsveranstaltung zum Thema "Der Flughafen als Nachbar" freut sich der Ortsverein Urbach, Elsdorf, Grengel.

Der Ortsverein hatte zu einer Diskussion über die Zukunft des Flughafens aus der Perspektive der Anwohner in den Veedeln rund um den Flughafen eingeladen. Anknüpfungspunkt war der Brief des Ortsvereinsvorstands an den Flughafen zum neuen Jahr, indem die Geschäftsführung des Flughafens eingeladen wurde, jenseits der bisherigen Kommunikationswege direkt den Kontakt mit dem Bürger zu suchen.

Wolfgang Klapdor von der Geschäftsführung des Flughafens stellte direkt zu Beginn der Veranstaltung klar, dass der Flughafen in der Vergangenheit in Sachen Lärmschutz große Fortschritte unternommen habe: So seien auf Initiative des Flughafens heute auch bei den Frachtfirmen modernere Maschinen im Einsatz, das Lärmschutzprogramm für Anwohner größtenteils umgesetzt.

Auch anwesend war der SPD-Landtagskandidat Jochen Ott, der sich eifrig Notizen machte. Selber im Stadtteil Merheim wohnhaft, weiß er um die anhaltenden Klagen der Anwohner. Von denen war auf der Veranstaltung indes wenig zu hören; viele der Anwesenden betonten die Wichtigkeit des Flughafens für den Wirtschaftsstandort Köln und auch die persönlichen Vorteile für die Bevölkerung, die nicht zuletzt in der mittlerweile hervorragenden Verkehrsanbindung des Flughafens bestehen.

In diesem Zusammenhang wies Wolfgang Klapdor auch auf die herausragenden Entwicklungen des Flughafens bei der Passagierentwicklung hin. So sei neben einem weiteren Ausbau des Streckennetzes der so genannten "Lowcost-Carrier" wie Germanwings und Hapag-Lloyd Express auch die Möglichkeit von Interkontinentalverbindungen nunmehr wieder ein Thema, da der Airport in der Wahner Heide so sehr an Attraktivität gewonnen habe.

Dirk Klose vom Ortsvereinsvorstand erinnerte gleichwohl daran, dass die Anwohner unter den Bautätigkeiten in den letzten Jahren auch gelitten haben. Auch darauf ging Klapdor ein: So wolle der Flughafen durch Förderung konkreter Projekte mithelfen, die Lebensqualität in den Stadtteilen des Ortsvereins zu fördern.

Zum Abschluss der Veranstaltung zeigte sich der Ortsvereinsvorsitzende Dieter Becker zufrieden mit der Veranstaltung und betonte: "Wir als Ortsverein wollen auch in Zukunft mit dem Flughafen in Kontakt bleiben, als Sprachrohr der Bürger vor Ort!"