
Über den Diskussionsabend der Porzer SPD zum Thema "Sport in Köln" berichtet die Kölnische Rundschau in ihrer Lokalausgabe Porz vom 10./11. Juni:
"Breitensport vor Spitzensport"
SPD lud Vereine zur Diskussion über Zukunft der Sportförderung
Zündorf. In großer Besetzung waren die Kölner SPD und die Porzer Sozialdemokraten angetreten, um den Porzern das Wahlkampfprogramm und insbesondere die Haltung der SPD zur Sportförderung und zum Breitensport mitzuteilen. SPD-Chef Jochen Ott, Fraktionsvorsitzender Martin Börschel, MdB Martin Dörmann, MdL Friedhelm Lenz, der Vorsitzende der Porzer SPD, Peter Tschiersky, der stellvertretende Bezirksvorsteher Hans-Gerd Ervens sowie weitere Bezirksvertreter standen den rund 60 Interessierten, darunter zahlreiche Vertreter von Porzer Sportvereinen, in der Gaststätte am Yachthafen Rede und Antwort. Doch zuvor trugen Ott und Börschel kurz das Wahlprogramm der SPD vor. Es sei fraglich, ob der Sportförderverein die richtige Lösung sei, sagte Ott. Er betonte, dass die SPD die Strukturen in den Veedeln stärken wolle. "Breitensport muss vor Spitzensport stehen", forderte Börschel.
Auch wenn Peter Pfeiffer vom SV Lövenich/Widdersdorf, der eine Sportdemonstration mitorganisiert, die Bedenken aus der Sicht verschiedener Sportvereine vortrug, wollte trotz einiger Fragen eine richtige Diskussion über die Zukunft des Breitensports nicht in Gang kommen. (lz)