Die Gerechtigkeit ist traditionell eine zentrale Frage und Herausforderung für die SPD. Die Agenda 2010 hat sie auch in den Augen der Öffentlichkeit wieder besonders aktuell werden lassen. Es geht um die Zukunft der Sozialdemokratie in einer zentralen gesellschaftspolitischen Frage. In ihrer Debatte um ein neues Grundsatzprogramm gelangt die SPD zu der Frage: Was ist heute, im 21. Jahrhundert, Gerechtigkeit? Was bedeutet sie für den Einzelnen, für die verschiedenen Generationen? Für Männer? Für Frauen?
Niemand will "ungerechte Verhältnisse", was aber zeichnet gerechte aus?
Hierzu lädt die KölnSPD lädt zum Dialog ein.
Am Sonntag, 14. September 2003, 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Sozialwerkstatt unter der Kirche St. Theodor, Burgstr. 42, Köln-Vingst, diskutieren
Prof. Dr. Thomas Meyer
Ordinarius für Politikwissenschaften Uni Dortmund
Stv. Vors. der SPD-Grundwertekommission
Wiss. Leiter der Politischen Akademie der
Friedrich-Ebert-Stiftung
und
Dr. Matthias Möhring-Hesse
Theologe
Pol. Sekretär des IG Metall-Vorstandes
Moderation: Hermann Rheindorf, Journalist