4014 EURO weniger für die Vereine im Haushalt 2003

Jährlich werden den Bezirksvertretungen für die Unterstützung der Vereine im Stadtbezirk finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.

In diesem Jahr soll der Betrag um 4014 € gekürzt werden. Wir machen diese Kürzung nicht mit. Solange Prunkprojekte finanziert werden können werden wir in den Stadtbezirken nicht zurückstehen wollen!

Man muss sich veralbert vorkommen wenn man die Unterlagen zu den bezirksorientierten Mitteln durcharbeitet, stellte Stadoll fest.

Da überkam einen ein freudiges Gefühl beim Durchlesen der in den bezirksorientierten Ansätzen 2003 stehenden Vorbemerkung.
Steht da doch zu lesen, dass den im § 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung NRW definierten Aufgaben der Bezirksvertretung mit der jetzigen Ausfertigung Rechnung getragen wurde!

Da freut man sich doch!

Ernüchterung, ja Enttäuschung setzt ein wenn man dann weiterliest!

Der Sockelbetrag des jedem Stadtbezirk zugewiesenen Betrags reduziert sich gegenüber 2002 um 3,46 % ( von 26 000 € auf 25100 € ) und der Kopfbetrag je Einwohner wird um 5,8 % (von 0,55 € auf 0,52 €)reduziert. Bei 105 662 Einwohner im Stadtbezirk ergibt das eine Kürzung von 58114 € auf 54994 €, Insgesamt also 80 100 € anstatt 84 114 €.

Eine Kürzung um 4 014 €!

Die Beschlussvorlage enthielt dann eine nochmalige Kürzung auf 70 800 €.

Es reicht jetzt meinte Stadoll, die Mittel reichen vorne und hinten nicht um unseren Aufgaben gerecht zu werden. Selbstverständlich wissen wir das in finanziell schwierige Zeiten die Kommunen nicht das Füllhorn über den Bürgern ausschütten können. Wenn aber für Prunkprojekte in Köln Geld zur Verfügung steht, dann wollen wir in den Stadtbezirken nicht zurückstehen.

Hier leben die Menschen die diese Stadt liebenswert und lebenswert halten!