Bildung findet Stadt

Unter dem Motto "Bildung findet Stadt – Eckpunkte sozialdemokratischer Bildungspolitik für Köln" veranstaltet die KölnSPD am kommenden Dienstag, den 8. Oktober einen außerordentlichen Parteitag.

Der Leitantrag "Bildung findet Stadt" umfasst die folgenden elf Eckpunkte:

1. Kommunale Bildungspolitik gestaltet Innovation und Chancengleichheit.

2. Bildung wird verstanden als Lern- und Entwicklungsprozess.

3. Medienkompetenz ist eine Grundqualifikation der Zukunft.

4. Ganztagsschule ermöglicht Chancengleichheit.

5. Ein guter Zustand unserer Schulen ist Zeichen für eine gute Stadtpolitik.

6. Wir werden der vorschulischen Erziehung und der Grundschule mehr Bedeutung zumessen.

7. Bessere Bildung und weniger Schulversagen, das ist die Aufgabe der weiterführenden Schulen.

8. Die Selbstständige Schule ist das Leitbild der Zukunft.

9. Berufliche Bildung sichert bessere Lebenschancen.

10. Weiterbildung und lebenslanges Lernen ist eine berufliche und persönliche Notwendigkeit.

11. Die Wissensstadt Köln muss die Ressourcen der Hochschulen besser nutzen.

Den gesamten Leitantrag können Sie im Wortlaut unten herunterladen. Die Datei ist im pdf-Format. Um sie zu lesen benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie ebenfalls hier herunterladen können.

Außerdem stehen hier zwei Anträge des Ortsvereins Urbach, Elsdorf, Grengel zum download bereit. Der Antrag "Studiengebühren" fordert ein Wahlrecht der Hochschulen bei der Erhebung von Studiengebühren. Im Antrag "Hochschulen und berufliche Weiterbildung " engagiert sich die Urbacher SPD für die Beteiligung der Kölner Hochschulen an der beruflichen Weiterbildung in der Stadt. Die Anträge stehen als Word-Dokumente zur Verfügung.