
Am Dienstag, 26.2.2002 fand im SPD-Ortsverein Urbach, Grengel, Elsdorf die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Mitglieder wurden vom örtlichen Bundestagskandidaten der SPD Martin Dörmann begrüßt, der die Versammlung leitete.
Der Vorsitzende Dieter Becker beleuchtete die Arbeit des Vorstandes in den ereignisreichen vergangenen zwei Jahren.
Schwerpunkte der Ortsvereinsarbeit waren z.B. die Initiative zu den umfangreichen, noch nicht abgeschlossenen Renovierungsarbeiten am Porzer Stadtgymnasium und die Beseitigung von baulichen Mißständen an der Grundschule Kupfergasse. Der Ortsverein reinigte in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Grengel das Beisselwäldchen in Grengel und initiierte damit eine funktionierende Nachbarschaftshilfe.
Gemeinsam mit den Jusos wurde für den Bolzplatz Mühlenweg die Errichtung eines zweiten Tores im Frühjahr auf den Weg gebracht. Der Ortsverein übernahm dabei die Patenschaft über diesen Platz und wird nach Errichtung des Tores diesen Erfolg mit einem Fußballturnier feiern. Auf Porzer Ebene wurde der Anschluß der Umgehungsstraße Zündorf an die A59 weiterentwickelt und -verfolgt. Der Vorstand monierte massiv, daß die Stadtverwaltung die Beantragung der Mittel beim Land NRW momentan verschleppt und dadurch die Maßnahme verzögert wird.
Anders als andere politische Organisationen hat der Ortsverein kein Nachwuchsproblem. Es gründete sich eine Juso-Arbeitsgemeinschaft mit nunmehr 14 Mitgliedern als Sprachrohr für den wichtigen politischen Nachwuchs.
Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Die Mitglieder feierten Heinz-Peter Hargarten, der 18 Jahre lang die Kasse des Ortsvereins in vorbildlicher Art und Weise geführt hat. Ulf Florian, seit 12 Jahren 2 Vorsitzender des Ortsvereins, kandidierte zugunsten seiner Funktion im Kölner Unterbezirksvorstand als Beisitzer. Beide werden im Ortsverein weiterhin aktiv mitarbeiten.
Als neuer und alter Vorsitzende bestätigte der Ortsverein Dieter Becker mit überragender Mehrheit in seinem Amt. Stellvertretende Vorsitzende wurden Andreas Meletiades und Ulrik Schumann. Axel.Peters ergänzt als neuer Kassierer und Peter Daft als neuer Schriftführer den geschäftsführenden Vorstand.
Beisitzerin wurde Barbara Klose. Zu Beisitzern kürte die Versammlung Jochen Brandt, Ulf Florian, Dirk Klose, Dieter Sanden und Cornel Steiger. Die Revisoren sind Heinz-Peter Hargarten und Carlo Scheuß.
Delegierter zum Unterbezirksausschuß ist Peter Daft, Ersatzdelegierter wurde Dirk Klose. Zu Delegierten zum Kölner SPD-Parteitag wählte die Mitgliederversammlung Dieter Becker, Andreas Meletiades, Axel Peters und Ulrik Schumann. Ersatzdelegierte wurden Peter Daft und Dieter Sanden.