Mieterverein: Stadt muss Einfluss behalten

Der Mieterverein steht weiter voll hinter dem Bürgerbegehren gegen den Verkauf des städtischen Aktienpakets von GAG und Grubo.

Auch wenn man CDU-Fraktionschef Rolf Bietmann Gesprächsbereitschaft signalisiert habe, bedeute das nicht, dass man von einem möglichen Bürgerentscheid abrücke, versichert der Geschäftsführer des Mietervereins, Hans-Jürgen Oldiges.

Erst müsse der Ratsbeschluss, der mit den Stimmen von CDU und FDP zustande gekommen sei, vom Tisch. Man sei sicher, die gut 141 000 Ja-Stimmen beim Bürgerentscheid zusammen zu bekommen. Schließlich sei es auch gelungen, trotz der Sommerferien über 62 000 Unterschriften für das Bürgerbegehren zu sammeln.

„Entweder schließen sich CDU und FDP dem Bürgerbegehren an oder es kommt zum Bürgerentscheid“, so Oldiges. Über andere Lösungen für GAG und Grubo könne man erst sprechen, wenn der Beschluss vom Tisch sei.

Der Mieterverein betonte, es kämen aber auch dann nur Modelle in Frage, bei denen der Einfluss der Stadt Köln auf die Wohnungsgesellschaften gesichert bleibe. (pb)